Apfelkuchen mit TK Teig

Der Kuchen schmeckt warm oder kalt und mit geschlagener Sahne noch mal besser :))

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Paket TK Blätterteig
  • 2-3 Äpfel
  • 3 EsslöffelAprikosenmarmelade
  • 1-2 Esslöffelweiche Butter
  • 1-2 EsslöffelZucker
  • Saft von 1/2 Zitrone

Zubereitungszeiten

  • 10 Minutenschnippeln
  • 20-30 Minutenbacken
  • ? MinutenTK Teig auftauen

Zubereitung

  1. Backofen Ober-Unterhitze 180°C vorheizen, Umluft 160°C vorheizen.
  2. Die Backform oder Formen dick mit weicher Butter ausstreichen. Ich nehme die Finger dazu, das geht am schnellsten ;)
  3. 2-3 Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun den aufgetauten TK Teig mit der Teigrolle etwas dünner rollen und in die Form geben. Habt ihr eine große Form, lappt ihr die Platten übereinander, drückt sie leicht an, rollt auch hier einmal mit der Teigrolle darüber und gebt den Teig in die Form. Was übersteht mit der Schere abschneiden. (Siehe Tipp).
  5. Apfelspalten ordentlich auf den Teig sortieren, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit 1-2 Esslöffeln Zucker leicht abpudern.
  6. In der Ofenmitte für 20-30 Minuten backen. Ihr müsst zwischendurch schauen, wie der Kuchen aussieht, da jeder Backofen anders backt.
  7. Während der Kuchen im Backofen ist, erwärmt ihr 3 Esslöffel Aprikosenmarmelade mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, bepinselt ihr den warmen Kuchen mit der warmen Marmelade. Dadurch bekommt der Kuchen einen schönen Glanz und einen leckeren Geschmack.

Tipps & Variationen

Aus den Teigresten könnt ihr kleine Brezeln oder Ähnliches formen (s. Foto), mit Zucker bestreuen und im Ofen abbacken, lecker.