Birnen Tarte mit Pistazien

Die karamellisierten Pistazien sind bei dieser Birnen Tarte echt super. Ihr könnt aber auch andere karamellisierte Nüsse über die Tarte streuen...

Zutaten für 6 Personen

  • für den Teig:
  • 200 GrammMehl
  • 100 GrammButter
  • 50 GrammZucker
  • 1Ei
  • 1Prise Salz
  • für den Belag:
  • 1-2 (300-400 Gramm)Birnen
  • 3Eier
  • 80 GrammZucker
  • 1 -2 TeelöffelZimt
  • 1 Becher (200 ml)Sahne
  • 3 Esslöffel (30 Gramm)Pistazien
  • 2 Esslöffel (30 Gramm)Zucker

Zubereitungszeiten

  • 30 Minutenrühren und schnippeln
  • ca.30 Minutenbacken

Zubereitung

  1. Backofen auf Ober-Unterhitze 200°C oder Umluft 180°C vorheizen.
  2. 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Ei und Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller etwas größer als eure Backform (meine hat einen 28er Durchmesser) ausrollen und in die Form legen. Einfacher geht es allerdings, wenn ihr den Teig auf einem Backpapier ausrollt und Teig mit Backpapier in die Form stürzt. Also, die Form mit der Innenseite auf den ausgerollten Teig legen und alles mit dem Backpapier vorsichtig drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Teig leicht in die Form drücken.
  4. Die 2 Birnen waschen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Schnitze schneiden. Diese fächert ihr jetzt auf den Teig in die Form.
  5. In einer Rührschüssel 1 Becher Sahne, 80 Gramm Zucker, 1-2 Teelöffel Zimt und 3 Eier vermischen. Die Mischung über die Birnenspalten gießen und den Kuchen in der Ofenmitte ca. 30 Minuten backen. Die Backzeit hängt von eurer Kuchenform ab. Habt ihr eine runde Form, braucht der Kuchen etwas länger, um bis zur Mitte gar zu sein. Habt ihr eine schmale, rechteckige Form, geht es schneller.
  6. In dieser Zeit hackt ihr 30 Gramm Pistazien grob und gebt sie in eine beschichtete Pfanne. Diese erhitzt ihr und streut 2 Esslöffel Zucker über die Pistazien. Wenn der Zucker schmilzt, nehmt ihr die Pfanne vom Herd. Nun sollten die Pistazien vom Zucker umhüllt sein. Dann gebt ihr sie zum Abkühlen auf ein Backpapier.
  7. Pistazien über den Kuchen streuen und warm oder kalt essen.