gedeckter Apfelkuchen

Dieser Kuchen schmeckt am nächsten Tag, wenn er durchgezogen ist, noch viel besser, probiert es aus :))

Zutaten für 8 Personen

  • für den Teig:
  • 300 Gramm Mehl
  • 200 GrammButter
  • 100 GrammZucker
  • 1Ei
  • Prise Salz
  • für die Füllung:
  • ca. 500 Gramm (3-4 Stück)Äpfel
  • 3 EsslöffelZucker
  • Saft von 1/2Zitrone
  • evtl. 1/2 TeelöffelZimt und oder Vanille...
  • für die Glasur:
  • etwas Puderzucker
  • Zitronensaft

Zubereitungszeiten

  • 15 Minutenkneten und schnippeln
  • ca. 45 Minutenbacken

Zubereitung

  1. Backofen Ober-Unterhitze auf 180°C oder Umluft 160°C vorheizen. Backform mit weicher Butter, entweder mit einem Pinsel oder den Finger, ausbuttern.
  2. 300 Gramm Mehl, 200 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker und 1 Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem schönen, geschmeidigen Teig kneten. 1/3 des Teiges abtrennen, das ist für den Deckel. Den anderen Teil auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller so groß ausrollen, dass die Platte in eure Kuchenform passt. Ihr könnt den Teig auch auf einem Backpapier aurollen und den Teig mit dem Backpapier in die Form stürzen. Also, die Form mit der Innenseite auf den Teig legen und alles mit dem Backpapier drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Nun leicht andrücken. Es ist egal, welchen Durchmesser eure Kuchenform hat. Habt ihr Teig übrig, backt ihr ein paar Plätzchen.
  3. 500 Gramm Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und auf den Teig in die Backform schichten. Siehe Foto.
  4. Die 3 Esslöffel Zucker darüber streuen und evtl. mit 1/2 Teelöffel Zimt oder Vanillepulver würzen. Jetzt den Saft 1/2 Zitrone über alles träufeln.
  5. Das letzte Drittel des Teiges wieder auf einer bemehlten Fläche ausrollen und über den Kuchen legen. Was übersteht wegschneiden und am Rand leicht andrücken. Nun müsst ihr ein paar kleine Löcher in den Teig stechen, damit die heiße Luft entweichen kann. Ich nehme dazu einen Zahnstocher und pickse in die Teiglplatte. Siehe Foto.
  6. In der Ofenmitte ca. 40-45 Minuten backen. Schaut zwischendurch, wie die Oberfläche aussieht. Sie sollte leicht gebräunt sein.
  7. Etwas Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und mit einem Pinsel über den Kuchen verteilen. Schmeckt ohne alles oder mit geschlagener Sahne.....