Rhabarber Kuchen mit Baiser

Dieser Kuchen wird in mehreren Schritten gebacken und dauert dadurch etwas länger. Lohnt sich auf jeden Fall, er schmeckt unglaublich lecker.

Zutaten für 4 Personen

  • für den Teig:
  • 200 GrammMehl
  • 100 GrammButter
  • 50 GrammZucker
  • 1Ei
  • Prise Salz
  • für die Rhabarber Füllung:
  • ca. 550 GrammRhabarber
  • 100 GrammRohrohrzucker
  • 80 mlWasser
  • 1-2 EsslöffelGrenadinesirup siehe Tipp
  • 30 GrammSpeisestärke
  • 2 Eigelb
  • 80 mlMilch
  • für den Baiser:
  • 2Eiweiß
  • 60 Gramm Zucker
  • Prise Salz

Zubereitungszeiten

  • 40 MinutenTeig zubereiten und Füllung kochen
  • 20 + 20 MinutenKuchen backen
  • 10 MinutenBaiser zubereiten und flämmen

Zubereitung

  1. Backofen auf Ober-Unterhitze 200° C oder Umluft 175° C vorheizen.
  2. 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Ei und die Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller etwas größer als eure Backform (meine hat einen 26er Durchmesser) ausrollen und in die Form legen. Einfacher geht es allerdings, wenn ihr den Teig auf einem Backpapier ausrollt und Teig mit Backpapier in die Form stürzt. Also, die Form mit der Innenseite auf den ausgerollten Teig legen und alles mit dem Backpapier vorsichtig drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Teig leicht in die Form drücken. Ich gebe den Teig auch mit Backpapier in die Form. Dann gibt es am Rand ein paar Dellen, die sind mir aber egal...es geht einfach schneller ;)
  4. Den Teigboden mit Backpapier auslegen, Hülsenfrüchte (siehe Tipp) oder Backperlen (Keramikperlen) darauf verteilen und in der Ofenmitte 15 Minuten backen. Nach den 15 Minuten müsst ihr das Backpapier mit den Backperlen oder Hülsenfrüchten entfernen. Vorsicht, das ist alles heiß. Nun den Teig ohne Papier und Perlen weitere 5 Minuten im Ofen backen. Das nennt man Blindbacken, da nur der Teig flach gebacken wird. Siehe Fotos.
  5. In dieser Zeit wascht ihr 500-550 Gramm Rhabarber, schneidet die Enden knapp ab und schneidet die Stangen in kleine Würfel. Siehe Foto. Diese kocht ihr mit 1-2 Esslöffel Grenadine Sirup, 100 Gramm Rohrohrzucker und 80 ml Wasser auf und lasst den Rhabarber mit leicht geöffnetem Deckel ca. 10 Minuten köcheln.
  6. Nun trennt ihr die 2 Eier und gebt die Eiweiße mit einer Prise Salz in den Kühlschrank. Die 2 Eigelb mischt ihr mit 80 ml Milch und 30 Gramm Speisestärke. Dieses Gemisch rührt ihr unter den Rhabarber und lasst ihn 1-2 Minuten aufkochen. Bitte weiter rühren, damit nichts anbrennt.
  7. Den fertig gekochten Rhabarber verteilt ihr auf dem Mürbeteigboden und gebt ihn wieder für 20 Minuten in die Ofenmitte. Kuchen abkühlen lassen.
  8. Die 2 Eiweiße mit 60 Gramm Zucker zu steifem Schnee schlagen. Bitte solange, bis die Masse glänzt. Dann verteilt ihr sie auf dem ausgekühlten Kuchen entweder mit einem Esslöffel wolkig über die ganze Fläche oder mit einem Spritzbeutel in ein Muster.
    Da wir den Baiser auf dem Kuchen lieben, nehme ich auch manchmal 3 Eiweiße mit 90 Gramm Zucker, dann wird die Baiserschicht größer ;)
  9. Ich flämme das Eiweiß dann mit einem Bunsenbrenner ab. Ihr könnt den Baiser genauso unter dem Grill 2-3 Minuten bräunen. Das müsst ihr aber genau beobachten, da der Baiser schnell verbrennen kann.
    Dieser Kuchen schmeckt so lecker. Bitte stellt ihn nicht in den Kühlschrank sondern lasst ihn bei Zimmertemperatur stehen. Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist, lässt er sich super schneiden. Die Rhabarber Creme muss aber kalt sein, sonst kann sie auslaufen.

Tipps & Variationen

Zum Blindbacken könnt ihr Hülsenfrüchte verwenden. Diese nach dem Abkühlen in einem Glas bis zum nächsten Blindbacken aufheben. Zum Kochen eignen sich diese Hülsenfrüchte nicht mehr.
Grenadine Sirup besteht aus Granatapfel, Zucker und Wasser. Er ist super rot und bringt eine fruchtige Säure mit, die den Rhabarber gut ergänzt.
Da wir den Baiser auf dem Kuchen lieben, nehme ich auch manchmal 3 Eiweiße, dann wird die Baiserschicht größer.