Rotkohl Strudel
Knuspriger Rotkohl-Strudel - das perfekte Weihnachtsgericht. Außen goldbraun und knusprig, innen aromtisch mit würzigem Rotkohl. Einfach zu backen und ein echtes Highlight auf der Festtafel. Ideal als Vorspeise oder vegetarisches Hauptgericht.
Zutaten für 4 Personen
- 350 GrammRotkohl
- 250 GrammRicotta (italienischer Frischkäse)
- 1Ei
- 1 TeelöffelSalz
- 10 Grammkandierter Ingwer, siehe Tipp
- 1Apfel
- 350- 400 GrammYufka Teig
- 100 GrammButter
- schwarzen Sesam
Zubereitungszeiten
- 25 MinutenFüllung schnippeln
- 10 MinutenStrudel rollen
- ca. 30 Minutenbacken
Zubereitung
- Ofen auf Ober-Unterhitze 200° C oder Umluft 180° C vorheizen.
- 350 Gramm Rotkohl in feine Streifen schneiden. Dafür halbiert ihr den Kohl, entfernt den Strunk und schneidet mit einem scharfen Messer feine Streifen runter. Ihr könnt ihn aber auch mit einer Küchenmaschine fein hobeln.
- 1 Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden.
- 20 Gramm kandierten Ingwer fein würfeln. Er klebt etwas, aber versucht ihn so fein wie möglich zu würfeln.
- Nun mischt ihr den Rotkohl mit dem Apfel, 250 Gramm Ricotta, 1 Ei, dem kleingeschnittenen Ingwer und 1 Teelöffel Salz gut durch.
- 100 Gramm Butter schmelzen.
- Nun legt ihr vor euch ein Teigblatt, (meine Blätter waren ca.35 cm x 45 cm groß) bestreicht es mit flüssiger Butter. In der Mitte verteilt ihr etwas von eurer Füllung. Die Ränder bitte freilassen. Jetzt schlagt ihr die Seiten ein Stück Richtung Mitte um bestreicht die umgeklappten Teigränder wieder mit etwas Butter und rollt den Strudel von vorne nach hinten auf. Ihr legt ihn mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreicht ihn mit etwas Butter und wer mag, streut schwarzen Sesam darüber. Das macht ihr mit allen Blättern und der ganzen Füllung.
- In der Ofenmitte backt ihr den Strudel 20 Minuten, gebt noch mal etwas flüssige Butter darüber und backt ihn noch einmal 10 Minuten zu Ende. Vorsicht, dass er nicht zu dunkel wird. Dann lieber noch ein Backpapier darüber legen.
- Das Video zum Strudel findest du auf meinen Social Media Kanälen. Folge mir gerne, um kein Rezept mehr zu verpassen.
Tipps & Variationen
Kandierten Ingwer gibt es in den meisten Supermärkten, Bio Märkten oder Drogeriemärkten. Ihr findet ihn bei den Nüssen oder getrockneten Früchten.