Kürbis Gyoza

Gyoza mal anders: entdecke meine köstlichen Teigtaschen mit vegetarischer Kürbisfüllung. Perfekt für den Herbst, aromatisch, lecker und ganz einfach selbst gemacht. Ideal als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Zutaten für 2 Personen

  • für den Teig:
  • 150 GrammMehl
  • 1/2 TeelöffelSalz
  • 80 mlWasser
  • für die Füllung:
  • 100 GrammKürbis
  • 100 GrammPilze/ Champignons
  • 2 EsslöffelÖl zum Beispiel Sesamöl
  • ca. 8 Gramm (1Teelöffel gehackter)Ingwer
  • 1 StangeZitronengras
  • 2 EsslöffelTeriyaki Soße
  • wer mag etwasfrischen Koriander
  • etwasSojasoße
  • etwasSüß-Saure-Soße

Zubereitungszeiten

  • 5 MinutenTeig zubereiten
  • 30 MinutenTeig ruhen lassen
  • 25 MinutenFüllung zubereiten
  • 15 MinutenGyoza kochen

Zubereitung

  1. 150 Gramm Mehl mit 1/2 Teelöffel Salz und 80 ml heißem Wasser sehr gut und kräftig durchkneten und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  2. 100 Gramm Champignons ziemlich klein würfeln.
    100 Gramm Kürbis ebenfalls klein würfeln. Die Würfel müssen klein sein, da sie sonst nicht in die Gyoza passen.
  3. 8 Gramm Ingwer schälen. Den Ingwer bekommt ihr ganz einfach geschält, indem ihr mit einer Löffelschale in allen Rundungen und Wölbungen die Schale abschabt. Dann den Ingwer bitte auch ganz klein schneiden.
  4. 1 Stange Zitronengras halbieren und das äußerste ganz feste Blatt entfernen. Bitte nicht wegwerfen, siehe bei Tipp :)
    Die Zitronengrashälfte hackt ihr jetzt auch ganz, ganz klein. Das ist etwas Arbeit aber gibt ein tolles Aroma. Ihr braucht 1 vollen Teelöffel vom Zitronengras.
  5. Jetzt bratet ihr in einer beschichteten Pfanne ohne Öl die Pilzwürfel ca. 5 Minuten an. Dann gebt ihr 2 Esslöffel Öl, die Kürbiswürfel, den Ingwer und das Zitronengras dazu und bratet alles noch einmal ca. 3 Minuten an. Zum Schluß gebt ihr 2 Esslöffel Teriyaki Soße über alles, kocht es einmal auf und zieht die Pfanne vom Herd.
  6. Nun rollte ihr den Teig aus. Ich nehme dazu etwas Mehl, ihr könnt aber auch Stärke nehmen. Ich nehme jetzt einen Kreis mit einem Durchmesser von 9 cm und steche insgesamt in 2 Durchgängen ca. 13-14 Kreise aus. Ihr könnt auch ein Glas nehmen.
  7. Jetzt gebt ihr in die Kreismitte etwas Füllung, bestreicht den freigebliebenen Rand mit kaltem Wasser, klappt den Kreis über der Füllung zu und drückt den Rand an. Jetzt nehmt ihr, sieht bisschen aus wie eine Ravioli, das Gyoza in die Hand und überlappt von rechts und links den Teig in Falten zur Mitte hin.......oh Mann das ist schwer auszudrücken. Guckt euch bitte die Fotos an ;) So entstehen stehende Teigtäschchen.
  8. Die Gyoza stellt ihr in eine Pfanne mit Öl, ich nehme gerne Sesamöl und bratet sie 5 Minuten an. Ihr gießt 100 ml Wasser dazu, legt für 3 Minuten einen Deckel darauf, entfernt ihn wieder und lasst die Flüssigkeit ca. noch 2-3 Minuten verdampfen. Jetzt sind sie fertig und ihr könnt etwas gehackten Koriander darüber streuen , die Gyoza in Sojasoße oder Süß-Saurer-Soß dippen und essen. Schmecken selbstgemacht mega lecker.
  9. Das Video zu den Gyoza findest du auf meinen Social Media Kanälen. Folge mir gerne, damit du kein Rezept mehr verpasst.

Tipps & Variationen

Die Zitronengras-Reste und auch die Ingwer-Reste könnt ihr super in einem Gläschen im Kühlschrank aufheben und Tee daraus kochen oder zum Würzen in Suppen und Soßen geben.