Quiche Lorraine, Lothringer Speckkuchen

Wenn es schneller gehen muss, nehme ich fertigen Tarteteig, aber die Zeit um den Speck zu kochen, solltet ihr euch nehmen.

Zutaten für 4 Personen

  • für den Mürbeteig:
  • 200 GrammMehl
  • 100 GrammButter
  • 1Ei
  • PriseSalz
  • evtl. etwasWasser
  • oder fertig gekauften Mürbeteig
  • für die Füllung:
  • 200 Grammgeräucherten, durchwachsenen Speck
  • 4Eier
  • 400 GrammCreme Fraiche
  • geriebene Muskatnuss
  • Pfeffer, Salz

Zubereitungszeiten

  • 15 MinutenMürbeteig herstellen
  • 15 Minutenschnippeln und rühren
  • 40 Minutenbacken

Zubereitung

  1. Backofen auf Ober-Unterhitze 200 ° C vorheizen.
  2. 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz mit den Händen zu einem Teig verkneten und in die Form drücken. Meine Tarteform hat einen 28er Durchmesser. Ich mache das alles direkt mit den Händen. Den Teig in der Backform zu verteilen klappt mit den Handballen wunderbar und schnell. Ihr könnt natürlich auch ein Nudelholz nehmen und den Teig auf einem bemehlten Backpapier etwas größer als eure Backform ausrollen. Dann legt ihr die Backform auf den Teig und dreht alles um, so dass der Teig in die Backform fällt. Drückt den Teig vorsichtig an und zieht das Backpapier langsam ab. Da ich bequem bin, rolle ich den Teig auch auf dem Backpapier aus und lege ihn mit Backpapier in die Form siehe Foto....klappt alles;) Ich nehme auch gerne mehrer kleine Tarteformen. Da gebe ich den Teig ohne Papier direkt hinein.
  3. 200 Gramm Bauchspeck in Würfel schneiden und in kochendes Wasser geben. Wenn das Wasser aufkocht (ca. 1-2 Minuten) den Speck wieder herausholen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. So wird der Salzgehalt reduziert aber der leckere Geschmack bleibt.
  4. Die 400 Gramm Creme Fraiche in einer Schüssel zu einer klümpchenfreien Creme rühren. 4 Eier mit der Creme Fraiche vermischen. Mit geriebener Muskatnuss, Pfeffer und ca. 1/2 Teelöffel Salz würzen. Nicht zu viel Salz, da der Speck ja auch salzig ist.
  5. Nun verteilt ihr erst den Speck auf dem Teig, dann das Eier-Creme Fraiche-Gemisch und backt die Quiche in der Ofenmitte ca. 40 Minuten.
  6. Bitte schaut zwischendurch, damit die Quiche nicht zu dunkel wird. Sonst legt ihr ein Backpapier über die Quiche und backt sie zu Ende. Wenn sie fertig ist, geht sie wie ein Souffle nach oben auf. Das liegt an den Eiern. Wenn ihr sie aus dem Ofen holt, fällt sie wieder zusammen. Dazu einen Salat oder auch nicht, schmeckt heiß oder warm einfach nur lecker..... kalt mag ich sie nicht so gerne. Der kalte Speck schmeckt mir persönlich nicht so gut.

Tipps & Variationen

Vorischtig mit dem Salz, der Speck bringt auch schon Salz mit