warmer Mangoldsalat

Es gibt Mangold mit verschiedenfarbigen Stielen, die besonders schön aussehen. Sie schmecken alle sehr gut und für dieses Rezept könnt ihr jeden Mangold verarbeiten.

Zutaten für 2 Personen

  • ca. 500 GrammMangold
  • 3 Esslöffel + 3 EsslöffelOlivenöl
  • 1/2 (ca.100 Gramm)Feta
  • 3-4Datteln
  • oder, wer mag 1 handvollRosinen (siehe Tipp)
  • 50 GrammPinienkerne oder Nüsse, die ihr mögt
  • Saft 1/2Zitrone
  • falls vorhanden 2-3 Langpfeffer
  • Salz

Zubereitungszeiten

  • 10 Minutenschnippeln
  • 15 Minutenkochen

Zubereitung

  1. 500 Gramm Mangold waschen und den Strunk entweder wie auf dem Foto heraus und kleinschneiden, oder ihr knickt das Blatt am Strunk entlang und haltet mit der linken Hand das gefaltete Blatt. Mit der rechten Hand zieht ihr den Strunk zur Spitze hin weg. Klappt prima. Wenn der Strunk zu dick und groß ist, solltet ihr ihn lieber herausschneiden.
    Strunk und Blätter kleinschneiden. Das ist wichtig, sie werden getrennt gegart, da sie verschieden lange brauchen, um gar zu werden.
  2. Den Strunk in 3 Esslöffel Öl in einem Topf, der so groß ist, dass alle Zutaten am Ende hineinpassen, anbraten. Zwischendurch rühren. Das dauert 8-10 Minuten. In dieser Zeit 1/2 Zitrone auspressen und 3-4 Datteln in kleine Stücke schneiden. Ich benutze dafür gerne eine Schere, das geht am schnellsten ;)
  3. 50 Gramm Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Bitte bleibt dabei stehen und wendet sie zwischendurch. Die Pinienkerne können ganz schnell verbrennen. Wenn ihr andere Nüsse nehmt, wie zB. Cashewkerne oder Haselnüsse röstet sie bitte auch ohne Fett an.
  4. Den Mangoldstrunk, wenn er weich geworden ist, mit dem Zitronensaft ablöschen und die kleingeschnittenen Datteln oder Rosinen mit hinzugeben. Die zweiten 3 Esslöffel Öl, die Mangoldblätter, 100 Gramm zerbröselten Feta und falls vorhanden den gemörserten oder zerriebenen Langpfeffer unterheben und alles vorsichtig durchmischen. Nun schmilzt der Feta in der Hitze. Wer das nicht mag, kann ihn auch am Ende über den Salat bröseln. Alles mit Salz abschmecken. Da der Feta auch salzig ist, braucht ihr nicht so viel Salz.
  5. Alles auf Tellern anrichten, mit den Pinienkernen/ Nüssen bestreuen und lauwarm essen......schmeckt so lecker.
  6. Das Video zum Mangoldsalat findet ihr auf meinen Social Media Kanälen. Freue mich sehr, wenn ihr mir folgt.

Tipps & Variationen

Rosinen schmecken bei diesem Gericht besser, wenn sie über Nacht in Wasser eingeweicht werden.